Heute möchte ich euch einmal eine etwas rustikalere Hochzeitsdekoration zeigen. Mich haben die Materialien Kork und Kräuter so sehr inspiriert, dass ich unbedingt ein komplettes Konzept daraus erstellen wollte. Rausgekommen ist eine schöne Hochzeitsdekoration, die sich sehr gut für eine Scheunen- oder Landhochzeit eignet.
Der Tisch wurde mit Holztellern und rustikalem Holzbesteck eingedeckt, so dass auch die Geschirr- und Besteckelemente stimmig ins Bild passen.
Mit Korkstoff ummantelte Flaschen dienen als Blumenvase. An den Korkstoff habe ich kleine Karten mit Ereignissen gepinnt. Das sieht nicht nur witzig aus, sondern steigert direkt die Kommunikation unter den Hochzeitsgästen.
Kleine Glasgefäße, gefüllt mit frischen Kräutern und einer Schwimmkerze, verleihen der Tischdekoration nicht nur einen romantischen Lichteffekt, sondern verströmen auch einen herrlich mediterranen Duft.
Damit jeder Hochzeitsgast auch seinen richtigen Sitzplatz findet, wurden Namenskarten mit magnetischen Korken und “Air Plants” erstellt. “Air Plants” sind sehr resistente Pflanzen, die über einen langen Zeitraum ohne Wasser und Erde auskommen können. Daher eignen sich diese Pflanzen ganz hervorragend für ein solches DIY.
Die Tische wurden nach Namen von verschiedenen Kräutern benannt.
Selbst hergestelltes Rosmarin – Chili – Öl schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ein schönes Gastgeschenk für die Hochzeitsgäste.
Die DIY – Anleitung zu dieser Hochzeitsdekoration findet ihr ab nächster Woche hier auf dem Blog. Habt ihr noch schöne Ideen, die man mit Kork und Kräutern umsetzen kann ? Über Anregungen und Kommentare freue ich mich sehr.
Fotos : Tanja Wesel